Bleiben Sie auf dem Laufenden und melden Sie sich zu unserem Newsletter an!
Lagerfeuer-Kochkurse: neue Termine online!
Unsere bekannten und beliebten Lagerfeuer-Kochkurse können Sie wieder bestellen. Wenn Sie sich für die Kurse interessieren, dann fordern Sie kostenlos und unverbindlich unser Informationsmaterial
an. Ansonsten können Sie auch gleich bestellen.
Wursten und Hausschlachten
Nach einigen Jahren Zwangspause bieten wir jetzt endlich wieder unsere beliebten Kurse zum Hausschlachten und Wursten an. Die Saison ist jetzt erst mal durch, ab Oktober geht es wieder los, dann
erscheinen hier die Termine. Aufgrund der unterschiedlichen Interessen haben wir zwei verschiedene Kurse konzipiert: Einen in der Woche als Kurs zum Reinschnuppern und einen deutlich
umfangreicheren an einem Samstag. Aufgrund der baulichen Gegebenheiten ist die Teilnehmerzahl auf sechs Personen begrenzt, Begleitpersonen sind nicht möglich. Die Kurse finden in der
Versuchsküche in der Blumenstraße 2 statt, also nicht direkt in der Kochschule, sondern im Büro-Haus. Sollten Sie sich zu sechst zusammenfinden und einen eigenen Termin buchen wollen, dann
sprechen Sie mich an.
Jeder Teilnehmer erhält ein umfangreiches Rezeptheft mit Reifefahrplan für die Mettwurst. Weiterhin sind alle Getränke bei der Veranstaltung inbegriffen. Einen genauen Ablaufplan und
Informationen zur Anreise und Parksituation erhalten Sie bei der Bestätigung der Buchung.
Soeben erschienen!
Das Buch „Der Beste Rat ist Vorrat“ ist soeben erschienen und kann über unseren Shop bestellt werden.
Der beste Rat ist Vorrat hier bestellen
Das Thema Krisenvorsorge nimmt immer mehr Fahrt auf. Aus diesem Grunde biete ich jetzt in der Zeit, in der wir keine Lagerfeuer-Kochkurse durchführen können, ein Seminar zum Thema Krisenvorsorge
an. Die Termine für die ersten beiden Veranstaltungen
sind Mittwoch, der 21.9.2022 und Dienstag, der 27.9.2022. Ob wir weitere Termine anbieten hängt von der Resonanz auf die ersten beiden Veranstaltungen ab. Veranstaltungsort ist die Jurte in der
Lagerfeuer-Kochschule in Hary bei Bockenem.
Kaffee am Lagerfeuer ist kein Hexenwerk, und lecker und bekömmlich obendrein. In dem Video zeige ich Euch, wie man Kaffeebohnen röstet, mahlt und dann einen echten Cowboy-Kaffee daraus am Lagerfeuer kocht
In unserem Youtube-Kanal haben wir ein neues Video hochgeladen. Es geht um das Thema Stockbrot, aber richtig! Nie wieder quengelnde Kinder mit teils verkohltem und teils rohem Stockbrot. Und auch
die Würstchen werden perfekt. Dazu machen wir Knoblauch aus dem kleinen Dutch Oven, ein absoluter Genuß, der seinesgleichen sucht!
Hier geht es zu dem
Rezept-Video
Hier könnt Ihr die Petromax-Spieße
bestellen
Hier die kleinen Dutch-Oven
Ihr wolltet schon immer wissen, wie man ein Steak richtig auf dem offenen Feuer zubereitet und vor allem perfekt geschnitten serviert? Hier gibt es das Wissen und die richtigen Werkzeuge dazu. Die Hintergrundinformationen erfahrt Ihr im neuen YouTube-Video und die Messer und Gabel gibt es in unserem Shop. Aufgrund der Energiekrise und der Sanktionen kann es bei den Herstellern zu Lieferzeiten kommen, wir informieren Euch bei der Bestellung über den jeweiligen Sachstand.
Auf unserem Kanal tut sich was: wieder sind zwei Filme dazugekommen und einen Kanaltrailer haben wir jetzt auch!
Hier gehts zum
Youtube-Kanal
Gerade haben wir den nächsten Film auf unserem Youtube-Kanal hochgeladen. Es geht um Köfte. Weiterhin beschreibe ich ausführlich die Funktion des Fleischwolfes und wie man den richtigen
auswählt.
Hier gehts zum
Film
Liebe Lagerfeuerköche,
hier mal ein kleiner Einblick in einen der vergangenen Lagerfeuer-Kochkurse. Es geht um Flammlachs aka Lachs am Brett. Die vollen Informationen gibt es auf meinen
Kochkursen oder in den Büchern in meinem Shop. Viel Vergnügen beim Zuschauen!
Hier gehts zu dem
Film
Das Fernsehen war bei uns! RTL Nord hat gefilmt, hier ein kleiner
Trailer
Wir sind in der Zeitschrift "Liebes Land"!
In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Liebes Land ist ein Beitrag über die Lagerfeuer-Kochschule erschienen. Sie können hier den Beitrag als PDF herunterladen, oder – ganz old school – die Zeitschrift im Handel kaufen.