Auf offenem Feuer: Grillen – Braten – Kochen
Feuer fasziniert die Menschheit seit Hunderttausenden von Jahren.
Seit mehr als einer Million Jahren bereitet der Mensch seine Nahrung am
Feuer zu. In diesem üppig bebilderten Buch entreißt Bothe Dutzende von
Zubereitungsmethoden dem Vergessen und beschreibt sie in vielen
detaillierten Bildern Schritt für Schritt. Ob Kotelett vom Grill, Spanferkel am Spieß, Suppe aus dem Gulaschkessel oder direkt in der Glut geröstete Nüsse – die Zubereitung von Speisen mit Hilfe von offenem Feuer beschert nicht nur unverwechselbare Gaumenfreuden, sondern bereitet auch Spaß in geselliger Runde. Grillen gehört für viele zum sommerlichen Samstagnachmittag ganz einfach untrennbar dazu. Lagerfeuerromantik und ungewöhnliche kulinarische Genüsse verbinden sich so zu unvergeßlichen Erlebnissen für die ganze Familie oder einen großen Freundeskreis. Ob Gans am Strick oder ein Schwein im Erdofen gebraten wird, ob der kultige Dutch-Oven zum Einsatz kommt oder schlicht Pfanne und Grillrost, ob Roastbeef in der heißen Asche selbst gegart oder gar Brot gebacken wird. Aus dem Inhalt: • Gestaltung eines Lagerfeuers zum Kochen, notwendige Gerätschaften, verschiedene Methoden • Braten in der heißen Asche, • Grillen über der Glut • Erdofen, Braten im Lehmmantel, Dutch-Oven • Braten am Spieß und Braten am Strick • Backen am Lagerfeuer • Kochen im Kessel: Von der Suppe bis zu Heißgetränken • Aasdo – Grillen wie die Gauchos Der Autor: Carsten Bothe, Jahrgang 1966, befaßt sich seit frühester Jugend mit dem Kochen am Feuer. In seinen Kochseminaren zum Kochen am Lagerfeuer bildet er jedes Jahr einige Hundert Menschen in dieser Kunst aus. Bothe hat bereits mehrere Bücher zu diesem Thema verfaßt und lebt und arbeitet als Freier Journalist auf einem Hof in Bockenem. Best.-Nr. 99-474 • Preis: 16,90 Euro |